Die Egenburger Eishockeyspieler haben nach 10 Jahren wieder einen Titel ins Glonntal geholt. Neben der Schwabencupmeisterschaft wird seit dieser Saison wieder ein Pokal ausgespielt. Im K.O-System hatten die Wikinger die MAN Icemans (5:0), die Augsburg Huskies (3:0) und im Halbfinale die Daltons Augsburg (2:1) bereits aus dem Wettbewerb geworfen. Im Finale traf man auf den letztjährigen Meister den EC Hornissen Augsburg.
Vor ca. 50 Zuschauern spielten die Wikinger in der Eishalle Haunstetten von Anfang an stark auf. Leider konnten aber die gut herausgespielten Chancen nicht genutzt werden und man geriet durch einen Konter in Rückstand. Diesen konnte Todd Barnhart relativ bald wieder egalisieren zum 1:1. Das gleiche passierte dann im zweiten Drittel wieder. Die Wikinger waren am Drücker, doch leider mit keinem zählbaren Erfolg. Die Hornissen spielten in dieser Phase sehr clever und nutzen erneut eine Konterchance zum 1:2. Egenburg drückte weiter und wurde belohnt. Bernhard Naßl glich erneut aus. Als dann Franz Schlammerl fünf Minuten vor Schluss mit einem Rückhand-Flachschuss den Hornissen-Torwart debütierte, kannte die Freude keine Grenzen mehr. Jubel bei den ca. 30 mitgereisten Wikinger Fans. Die letzten Minuten liefen. Es wurde nochmal hektisch und ruppig. Die dadurch entstandenen Spielunterbrechungen kamen den Wikinger gerade Recht. Die Hornissen kamen nicht mehr gefährlich vor das Egenburger Tor. Der erste Titel seit der Schwabencupmeisterschaft 2007 war gesichert. Danach ging es ins Bob´s in Haunstetten, wo der Pokalsieg ausgiebig gefeiert wurde.
Wikinger – Hornissen 3:2
Tor: Alexander Berger (Philipp Reinshagen)
Abwehr: Manfred Gies, Georg Oberrieser, Martin Naßl, Andreas Lukat
Sturm: Franz Schlammerl, Bernhard Naßl, Kilian Lampl, Daniel Glas, Todd Barnhard, Michael Naßl, Johannes Lampl, Valentin Gabele
Tore: 1:1 Todd Barnhart, 2:2 Bernhard Naßl, 3:2 Franz Schlammerl
Strafen: Wikinger 40 Minuten – Hornissen 10 Minuten
Alle Bilder können unter folgendem Link bis zum 28.02.2017 angesehen und heruntergeladen werden:
In der Meisterschaft lief es leider nicht so rund. Die gute Tagesform aus den Pokalspielen konnte in den Punktspielen nicht oft abgerufen werden. Dadurch verlor man wichtige Spiele wie gegen die direkten Konkurrenten Icebulls und Icemans. Mit dem fünften Tabellenplatz verpassten die Wikinger leider in dieser Saison die Playoffs um den Meistertitel. Nun geht es in die Playdownrunde, wo in diesem Jahr der letzte ein Abstiegsspiel bestreiten muss gegen den Meister der DBEL. Die Spieltermine werden wieder bekannt gegeben unter: